• Blog
  • Fotos
  • Mailingliste
  • A bis Z
  • Suchen
  • 16. März 2023
    Sonnenenergie illegal?

    Wie die größte Tageszeitung Papua-Neuguineas, „The National“, heute berichtet, kommen die kleinen und mittelständischen Unternehmen des Landes durch die häufigen Stromausfälle in erhebliche Schwierigkeiten – und ein Ende der Abschaltungen ist nicht in Sicht. Weiter…

  • 15. März 2023
    Ein bisschen Statistik

    Uns fehlt es immer noch an Phantasie, uns die Situation vor Ort vorzustellen. Vielleicht sind die letzten UN-Angaben zur Lage in Papua-Neuguinea hilfreich: Das Land hat einen „Human Development Index“ (HDI) von 0,56 (von 1.0) und gehört danach gerade noch zu den Ländern mit mittlerem Entwicklungsstand. PNG liegt auf Platz 156 von 191 Ländern weltweit. Weiter…

  • 13. März 2023
    Kokoda und Kaukau

    Was isst man auf Papua-Neuguinea? Im Zuge unserer Vorbereitungen stoßen wir auf interessante Ratschläge. Unser „Lonely Planet“-Führer von 2016 meint, dass PNG „den reisenden Gourmet wahrscheinlich nicht in Erregung versetzen“ wird. Aber eine große Auswahl an Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte (an der Küste) sowie Rind- und Schweinefleisch (seit dem Zweiten Weltkrieg vor allem in Dosen!) […] Weiter…

  • 8. März 2023
    Flüchtlingselend

    PNG mag zu den ärmsten Ländern der Erde gehören, aber dennoch ist es – dank der jahrzehntelangen unmenschlichen Haltung Australiens – Teil des weltweiten Flüchtlingsstroms. Wie der „Guardian“ heute berichtet, ist es im australischen Parlament immer noch nicht gelungen, diese Politik zu beenden. Sie hat u.a. dazu geführt, dass knapp 100 Geflüchtete (u.a. aus Afghanistan) […] Weiter…

  • 26. Februar 2023
    Ausstellung in Hamburg

    Eine Ausstellung mit moderner Kunst aus Papua-Neuguinea unter dem Titel „Piksa Bilong Wantok“ (Bilder von Daheim) wird ab 20. April 2023 in Hamburg-Volksdorf zu sehen sein. Die Eröffnung in der Kirche am Rockenhof ist für Donnerstag den 20. April 2023 um 19 Uhr vorgesehen. In Papua-Neuguinea (PNG) ist die Zugehörigkeit zu einer größeren Verwandtschafts- bzw. […] Weiter…

  • 25. Februar 2023
    Erleichterung

    Bei uns stellte sich Erleichterung ein, als wir sahen, dass sich die Regierung Papua-Neuguineas in der Abstimmung der UN-Vollversammlung zum Überfall auf die Ukraine hinter die Mehrheitsposition gestellt und dem Antrag zugestimmt hat. Weiter…

  • 25. Februar 2023
    Das Titel-Rätsel

    Was heißt denn „Stori bilong PNG“? Papua-Neuguinea (PNG) ist das Land mit der weltweit größten Sprachenvielfalt; man spricht von mehr als 830 Sprachen. Offiziell gibt es drei Amtssprachen: neben Hiri Motu und Englisch ist dies vor allem die am weitesten verbreitete Verkehrssprache „Tok Pisin“. Tok Pisin ist eine Kreolsprache, eine phantasievolle Sprache mit vielen Anleihen […] Weiter…

  • 25. Februar 2023
    Willkommen

    Dies ist der Reiseblog unseres dreiwöchigen Trips nach Papua-Neuguinea und Singapur (20.03.-09.04.2023). Weiter…

←Vorherige Seite
1 2 3

Impressum
Datenschutz
Präsentiert mit WordPress Twenty Twenty-Two

© 2023