-
Willkommen
Dies ist der Reiseblog unseres dreiwöchigen Trips nach Papua-Neuguinea und Singapur (20.03.-09.04.2023). Weiter…
-
Singapur – ein Epilog
Von einem der ärmsten in eines der reichsten Länder – hier ist das Video der drei Tage in Singapur. Weiter…
-
Und jetzt das Video
Aus unseren Aufnahmen haben wir ein kleines Video zusammengestellt! Weiter…
-
Die Kamera war Zeuge
Hier haben wir jetzt unsere besten Fotos aus Port Moresby, Lae und Finschhafen hochgeladen. Ganz ansehnlich auch die Bilder, die bei unserem Zwischenstop in Singapur entstanden sind. Weiter…
-
End of PNG story
Am Mittwoch sind wir planmäßig nach siebenstündigem, ruhigem Flug in Singapur eingetroffen. Der Kontrast hätte größer nicht sein können. Von einem der ärmsten in eines der reichsten Länder der Welt. Aus einer der unsichersten Städte in eine der sichersten. Hier gibt es keine Schlaglöcher in den Straßen. Hier scheint es Elektrizität im Überfluss zu geben, […] Weiter…
-
Letzte Stunden in PNG
Ja, gestern hat alles gut geklappt. Kein Vogel hat sein Leben im Triebwerk der Fokker 100 beendet, nach ruhigem Flug sind wir gegen Mittag in Port Moresby gelandet. Am Nachmittag holt uns Reinhard ab. Mit seiner ruhigen, abgewogenen Art und seinen enormen Kenntnissen über Land und Leute ist er eine unschätzbare Hilfe für jeden, der […] Weiter…
-
Maschinenschaden
Manchmal bekommt man vom Leben mehr geboten als erwartet. Am Montag nehmen wir nach neun Tagen Abschied von Finschhafen. Scholastika und ihr Mann schütteln uns bewegt die Hände, Norbert und Holger begleiten uns zum Bootsanleger, wo der Skipper mit dem Dinghi schon wartet. 30 Minuten später stechen wir in die ruhige See. Diesmal sitzen wir […] Weiter…
-
Erdbeben
Das fehlte ja noch zu unserem Abenteuer. Um 4.04 Uhr heute Morgen bebte zweimal die Erde. Das Haus wackelte,die Schränke ächzten, das Bett zitterte. Aus dem Internet erfahren wir soeben, dass das Beben die Stärke 7.0 auf der Richter-Skala hatte (nicht verwandt und nicht verschwägert). Ob es Schäden gab, wissen wir natürlich jetzt, eineinhalb Stunden […] Weiter…
-
Wunderschönes Rot
Wenn man hier freundlich angelächelt wird, fallen die tiefrot verfärbten Zähne und Lippen auf. Betelnuss kauen ist hier als alltäglicher Genuß überall anzutreffen. Männer und Frauen unabhängig vom Alter kaufen für ein paar Touay die Betelnüsse, die sie mit den Zähnen aufknacken und den Inhalt ausgiebig zu Brei zerkauen. Am Ende wird der Rest auf […] Weiter…
-
Abschied vom BMH
Nach einer Woche Hospitation am Braun Memorial Hospital (BMH) werde ich am letzten Morgen nach der üblichen Andacht mit Applaus verabschiedet. Natürlich bedanke ich mich sehr herzlich für die Einblicke, die ich hier erhielt und die bereitwilligen Auskünfte über die alltägliche Arbeit. Süßigkeiten aus Deutschland finden sehr viel Anklang. Abends muß die chirurgische Kollegin noch […] Weiter…
-
Logaweng
Holger, der Theologe aus Wuppertal, holt uns freundlicherweise mit dem großen Pickup ab. Wir machen noch ein paar Einkäufe auf dem Markt, dann lässt er einige geduldig am Straßenrand wartende Frauen und Kinder auf die Ladefläche steigen und es geht los nach Logaweng. Das „Senior Flierl Seminary“ liegt weit oben auf dem Berg. Die holprige, […] Weiter…